Print Logo
22. Oktober 2025

Grosszügige Unterstützung durch die Ernst Göhner Stiftung

Im Oktober durften wir von der Ernst Göhner Stiftung einen grosszügigen Beitrag entgegennehmen. Wir bedanken uns herzlich für die wertvolle Unterstützung und das Vertrauen in unsere Arbeit!

Bild Grosszügige Unterstützung durch die Ernst Göhner Stiftung
13. Oktober 2025

Rückblick: Hats-on-Day 2025

Am vergangenen Freitag fand der internationale Hats-on-Day der pädiatrischen Palliative Care (PPC) statt. Dieser Aktionstag macht weltweit auf die Bedeutung der spezialisierten Betreuung und Begleitung von Kindern mit einer lebensverkürzenden Erkrankung aufmerksam.

Gemeinsam mit dem Team der pädiatrischen Palliative Care des Kantonsspitals Luzern (LUKS), der Stiftung Pro Pallium und der Stiftung Theodora durfte die Kinderspitex Zentralschweiz am Infostand vor dem Kinderspital Luzern über die Arbeit der Kinderpalliativversorgung informieren und sensibilisieren.

Wir bedanken uns herzlich beim gesamten PPC-Team und allen Beteiligten für das grosse Engagement und die wertvolle Zusammenarbeit – für Kinder und Familien, die besondere Unterstützung brauchen.

Bild Rückblick: Hats-on-Day 2025
6. Oktober 2025

Herzlichen Dank an den Rotary Club Luzern-Seetal für ihre wertvolle Unterstützung

Dank einer Partnerschaft mit dem Rotary Club Luzern-Seetal erhält die Kinderspitex Zentralschweiz jedes Jahr eine Unterstützung von CHF 2’000. Im September durften wir diese wertvolle Spende entgegennehmen – ein Beitrag, der unsere Arbeit für schwerkranke Kinder und ihren Familien stärkt. Wir danken dem Rotary Club Luzern-Seetal für ihr tolles Engagement und das entgegengebrachte Vertrauen.

Bild Herzlichen Dank an den Rotary Club Luzern-Seetal für ihre wertvolle Unterstützung
1. Oktober 2025

Grosszügige Spende vom Lions Club Willisau

Wir bedanken uns herzlich beim Lions Club Willisau für den grosszügigen Betrag, den wir im September entgegennehmen durften. Mit einer Spende von CHF 500 hat der Lions Club Willisau die Kinderspitex Zentralschweiz berücksichtigt und uns damit wertvolle Unterstützung zukommen lassen.

1. Oktober 2025

Herzlichen Dank an das Frauennetz Meggen

Am 9. September 2025 durften wir erneut auf die wertvolle Unterstützung des Frauennetzes Meggen zählen. Die 10. Fashion Night stand wiederum ganz im Zeichen von Mode, Nachhaltigkeit und gemeinschaftlichem Engagement.

Dank des grossartigen Einsatzes der Organisatorinnen und der zahlreichen Gäste konnten durch den Verkauf gespendeter Secondhand-Kleider und Accessoires CHF 4’500.– für die Kinderspitex Zentralschweiz gesammelt werden.

Ein herzliches Dankeschön an das Frauennetz Meggen für die langjährige Unterstützung und das unermüdliche Engagement, das solche Abende überhaupt möglich macht!

22. September 2025

Besuch der J&K Wonderland Foundation

Am 18. September 2025 durften wir zwei Vertreterinnen der J&K Wonderland Foundation auf unserer Geschäftsstelle in Luzern begrüssen. Die Stiftung unterstützt unsere Arbeit bereits seit vielen Jahren mit grosszügigen Spenden und leistet damit einen wertvollen Beitrag zugunsten der von uns betreuten Kinder und Familien.

Der Besuch bot die schöne Gelegenheit, unsere Arbeit persönlich vorzustellen und im gegenseitigen Austausch einander besser kennenzulernen. Wir bedanken uns herzlich bei der J&K Wonderland Foundation für ihr langjähriges Engagement und das grosse Vertrauen in unsere Arbeit.

Bild Besuch der J&K Wonderland Foundation
26. August 2025

Neue Co-Geschäftsleitung für die Kispex

Ab dem 26. August 2025 übernimmt Edith Müller Loretz gemeinsam mit Vreni Truttmann in einer Co-Leitung die operative Verantwortung für die Kinderspitex Zentralschweiz. Sie folgt auf Helene Meyer-Jenni, welche die Kispex nach ihrer Pensionierung ab Februar 2025 ad interim nochmals unterstützt hat. Künftig verantwortet Edith Müller Loretz den Bereich Betriebswirtschaft, während Vreni Truttmann die Leitung des Pflegebereichs innehat.

Wir heissen Edith Müller Loretz herzlich willkommen und freuen uns, mit dem neuen Führungsteam die Zukunft der Kinderspitex weiterzugestalten!

Bild Neue Co-Geschäftsleitung für die Kispex
25. August 2025

Herzlichen Dank an die Katholische Kirche Rontal, Root

Dem Kirchenrat Root ist es ein Anliegen, die Kirchensteuern für das Gemeinwohl in der Schweiz und in der Region, aber auch für die Not in der Welt, einzusetzen. In diesem Zusammenhang hat die Kinderspitex Zentralschweiz eine grosszügige von Spende CHF 1'000 erhalten. Vielen herzlichen Dank für die wertvolle Unterstützung!

Bild Herzlichen Dank an die Katholische Kirche Rontal, Root
19. Mai 2025

Rückblick Jubiläumsmitgliederversammlung

An der Jubiläumsmitgliederversammlung vom 15. Mai 2025 blickten wir gemeinsam auf ein bewegtes Jahr und drei Jahrzehnte Engagement für schwerkranke Kinder und Jugendliche zurück. Neben Neuwahlen und einem Ausblick auf kommende Entwicklungen bot eine Podiumsdiskussion spannende Impulse zur Zukunft der Kinderspitex Zentralschweiz.Herzlichen Dank an alle Gäste und Mitwirkende, die diesen besonderen Anlass mitgestaltet haben.

Hier geht es zum Rückblick mit Bildergalerie.

Bild Rückblick Jubiläumsmitgliederversammlung
14. Mai 2025

Erlös Grittibänz-Aktion: Herzlichen Dank Kiwanis Club Luzern-Seetal

Mit ihrer Grittibänz-Aktion hat der Kiwanis Club Luzern-Seetal in der Vorweihnachtszeit auf die Arbeit der Kinderspitex Zentralschweiz aufmerksam gemacht. Im April durften wir nun eine grosszügige Spende in Höhe von 8’000 Franken entgegennehmen – ein wunderbares Ergebnis dieser engagierten Aktion.

Wir bedanken uns herzlich für die tolle Initiative, die grossartige Umsetzung und die wertvolle Unterstützung!

Hier geht es Originalbeitrag auf der Webseite des Kiwanis Club Luzern-Seetal.

Bild Erlös Grittibänz-Aktion: Herzlichen Dank Kiwanis Club Luzern-Seetal
8. Mai 2025

Kinderspitex Zentralschweiz mit neuer Co-Geschäftsleitung

Der Vorstand der Kinderspitex Zentralschweiz hat sich entschieden, die Führung des Betriebs neu in die Hände einer Co-Geschäftsleitung zu legen. Dabei werden die Aufgaben und Zuständigkeiten auf die Bereiche Pflegemanagement sowie Betriebswirtschaft aufgeteilt.

Den Pflegebereich übernimmt Vreni Truttmann, langjährige Pflegefachfrau HF und bisherige Stellvertretung GL und als neue Co-GL für den Bereich Betriebswirtschaft hat der Vorstand nach einem umfassenden Auswahlverfahren Edith Müller Loretz gewählt.

Edith Müller Loretz löst per Ende August Helene Meyer-Jenni ab, die sich seit Februar ad interim nochmals für die Kinderspitex Zentralschweiz engagierte.

Medienmitteilung

9. April 2025

Jahresbericht 2024

Entdecken Sie, was uns im letzten Jahr bewegt hat – in Fakten, Bildern und persönlichen Einblicken. Besonders ans Herz legen möchten wir Ihnen das Porträt unserer Patientin Kayla: eine Geschichte, die berührt.

Jahresbericht 2024 (PDF)

Bild Jahresbericht 2024
24. März 2025

Hörtipp: Podcast „Wie eine Mutter die Hoffnung nie aufgegeben hat“ – Die Geschichte von Florian, einem ehemaligen Kispex-Kind

Im bewegenden Podcast von „trauern hilft“ erzählt Susanne Betschart die Geschichte ihres Sohnes Florian, der mit der Diagnose spinale Muskelatrophie Typ 1 konfrontiert wurde. Florian, der von der Kispex betreut wurde, kämpfte tapfer gegen die Krankheit und lebte trotz allem ein liebevolles und aktives Leben. Ein berührender Hörtipp für alle, die mehr über die Herausforderungen und Hoffnungen von Familien in schwierigen Zeiten erfahren möchten.

Hier geht es zum Podcast.

13. Januar 2025

Mit Freude ins neue Jahr: Anerkennungspreis für die Kispex

Am Donnerstag, 09. Januar 2025, durften wir im feierlichen Rahmen den Anerkennungspreis der Albert Köchlin Stiftung im Schweizerhof Luzern entgegennehmen. Diese Auszeichnung würdigt unser tägliches Engagement für Kinder und ihre Familien in der Zentralschweiz.

Für uns ist die Ehrung nicht nur eine Anerkennung unserer bisherigen Arbeit, sondern auch ein Ansporn, uns weiterhin mit Herzblut für Kinder und Familien einzusetzen, die auf unsere Unterstützung angewiesen sind.

Wir danken der Albert Köchlin Stiftung herzlich für diese wertvolle Auszeichnung und ihr Engagement zur Förderung von Organisationen, die das Gemeinwohl in der Zentralschweiz stärken.

Hier finden Sie die Medienmitteilung der Albert Köchlin Stiftung.

8. Januar 2025

Jodelklänge für Kinder: Musik für einen guten Zweck

Bereits zum dritten Mal luden im Dezember 2024 drei Jodelchöre unter der Leitung von Silvia Windlin zu festlichen Benefizkonzerten ein. Die beeindruckende Türkollekte von 12'000 Franken, gesammelt bei den Konzerten in Sarnen, Hergiswil und Luzern, kommt der Kinderspitex Zentralschweiz, dem Kinderspital Zentralschweiz sowie der Stiftung Theodora zugute.

Ein herzliches Dankeschön an den Jodlerklub Echo vom Pilatus aus Hergiswil, den Jodlerklub Alpnach und die Frauen-Jodelgruppe Chriensertal – sowie an die Dirigentin und Initiantin Silvia Windlin – für die grossartige Unterstützung!

9. Dezember 2024

Living People Chor spendet Erlös aus Candlelight-Konzerten

Ein herzliches Dankeschön an den Living People Chor Ebikon für die wunderschönen Candlelight-Konzerte im Oktober und November! Der Erlös aus der Türkollekte von CHF 7'000 durfte die Kinderspitex Zentralschweiz entgegennehmen. Wir schätzen dieses Engagement sehr und danken von Herzen!

Bild Living People Chor spendet Erlös aus Candlelight-Konzerten
20. November 2024

Nationaler Zukunftstag bei der Kispex

Am 14. November 2024 fand der Nationale Zukunftstag statt. Auch die Kinderspitex Zentralschweiz bot einen Blick hinter die Kulissen: Eine Mitarbeiterin wurde von ihrer Tochter begleitet und konnte ihr die abwechslungsreiche Kispex-Welt näher bringen. Diese gewann viele spannende Eindrücke und zeigte sich beeindruckt, mit welchen Herausforderungen Familien mit kranken Kindern konfrontiert sind.

Die Kinderspitex Zentralschweiz freut sich, jungen Menschen auf diese Weise Einblicke in ihre wichtige Arbeit geben zu können.

Bild Nationaler Zukunftstag bei der Kispex
15. Dezember 2023

Silas kämpft wie ein Tiger

ewl und Migros-Kulturprozent verkaufen zusammen «Gritti-Bäumli» für den guten Zweck. Der Erlös wird vollumfänglich der Kinderspitex Zentralschweiz gespendet. Warum die Pflege-Einsätze der Kinderspitex so wichtig und wertvoll sind, zeigt der Besuch beim 1,5-jährigen Silas Matter und seinen Eltern.

Aus diesem Besuch ist ein eindrucksvoller Blog-Beitrag entstanden, der die Geschichte von Silas schildert. 

Bild Silas kämpft wie ein Tiger